Oral B Sensitive Bürstenkopf ab 8,63 € (2023)

Spidermove246

am Morgen des 25. Mai 2016

Beurteilungsprädikat

Sie sind immer noch etwas teuer!

Variante: Reinigungsbürstenkopf 6 Stk.

Natürlich braucht man manchmal Nachfüllungen, deshalb haben wir hier diese Pinsel gekauft, die man eigentlich jederzeit verwenden kann, egal welchen Pinsel. Glücklicherweise fielen sie uns ohne Probleme zu.
Dies ist ein 6er-Pack, aber meiner Meinung nach sind die Pinsel immer noch nicht billig, halten aber lange.
Leider haben die Radiergummis alle die gleiche Farbe, ich hätte es mir anders gewünscht, wenn mehr Pinsel unterschieden werden könnten. Dieser Ring dient nur zur Abdichtung.
Die Bürste selbst ist abgerundet und sitzt tatsächlich sehr gut auf jedem Zahn.
Dazu macht er mit Strom schnelle kreisende BewegungenZahnbürsteund die Zähne sind sehr schön und sauber, finde ich.
Die Länge und Größe sind hervorragend, meiner Erfahrung nach können auch Kinder sehr gut damit schießen.
Selbst das Wegräumen ist kein Problem, nur ist es meiner Meinung nach immer etwas schwierig, die alte Bürste zu entfernen.
Die Borsten sind so lang, dass Sie in alle Zahnzwischenräume gelangen können.
Anfangs sind sie fast noch etwas hart, außerdem neigt das Zahnfleisch zum Bluten, wenn die Borsten brechen, was man an der unterschiedlichen Farbe der Borsten erkennen kann und dann weiß man, dass der Rest bald nachwachsen muss.
Aber hier halten sie immer etwa zwei Monate, was ich ganz gut finde, wenn man bedenkt, dass sie nicht so teuer sind.

Ich muss sagen, dass sie perfekt funktionieren und sich wirklich schnell drehen, aber ich liebe die Konstruktion und die Zähne werden wirklich sehr sauber, auch wenn man sie nicht so lange putzt.

träumerisch

am Morgen des 18. Januar 2016

Zahnbürsten zur Zahnpflege ausprobiert

Variante: Reinigungsbürstenkopf 6 Stk.

Ich benutze meine elektrische Zahnbürste von Braun-Oral-B schon seit langem und bin sehr zufrieden damit. In der Zwischenzeit habe ich über ein anderes Modell nachgedacht, die Ultraschallbürste wurde besprochen.
Andererseits muss und möchte ich meine Zahnhygiene auch nicht grundlegend ändern.
Mit der Auswahl an Ersatzbürstenköpfen von Oral B habe ich für den gewohnten Komfort beim Zähneputzen gesorgt.
Auch dieser 6er-Pack sorgt für ausreichend Reserven. So kann auch mein Mann das Handstück nutzen und hat einen Ersatz für seine Zahnbürste.
Von Zeit zu Zeit reinige ich den Bürstenkopf, indem ich die Kukident-Tablette in warmem Wasser mit den Borsten einwirken lasse. Heißes Wasser wirkt desinfizierend, die Bläschen lösen den Belag im Griffinneren und im Bereich der Bürsten.
Die Form des Bürstenkopfes ist perfekt für eine gründliche Zahnhygiene.
Mit dem praktischen Format des Bürstenkopfes kann ich auch die hinteren Backenzähne problemlos reinigen. Ich bin auch wirklich gut im Umgang mit der Innenseite der Zähne. Die rotierenden Bürsten entfernen sanft Plaque und der kleine, runde Bürstenkopf gelangt problemlos in die Zahnzwischenräume.
Mir gefällt auch der Farbkontrast der austauschbaren Ringe der Braun Oral B, der es uns leicht macht, sie voneinander zu unterscheiden.
Empfindliche Rundborsten massieren sanft mein Zahnfleisch, während ich meine Zähne putze. Sie greifen meinen Zahnschmelz nicht an und machen mit Hilfe der Paste die Zahnoberfläche glatt und sauber.
Mit dem 6er-Pack kaufe ich ein Nachfüllprodukt mit einem relativ guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Walter9661

am Morgen des 14. November 2015

Beurteilungsprädikat

Vorsichtig, aber gründlich

Variante: Reinigungsbürstenkopf 4 Stk.

Durch das regelmäßige Zähneputzen bekomme ich oft kleine Wunden am Zahnfleisch, die dann ein wenig bluten. Es tut nicht weh, aber ich fühle mich unwohl. Allerdings habe ich kürzlich die Braun Oral-B Sensitive Bürstenköpfe entdeckt.

Sie können diese Bürstenköpfe auf allen Elektrobürsten verwendenZahnbürstenvon Oral-B, nur nicht mit Pulsonic. Das finde ich sehr gut, denn so kann ich mein relativ günstiges Modell weiterhin nutzen. Legen Sie sie einfach darauf und sie sind sehr dicht. Wenn ich sie nicht selbst abnehme, gehen sie nie ab. Sie sind wirklich sehr sanft und ich kann damit mein Zahnfleisch gründlich bürsten, ohne dass danach Blutungen entstehen. Aber sie reinigen die Zähne auch effektiv und ich habe im Vergleich zu früheren Bürstenköpfen keine Zahnverschlechterung festgestellt. Für mich vereinen diese also die Vorteile mehrerer Pinsel in einem. Mir gefällt es auch sehr, dass ich erkennen kann, wann ich den Pinsel wechseln muss. Die Farbe verblasst, was ein Hinweis darauf ist, dass der Pinsel gewechselt werden muss. Das passiert mir alle drei Monate.

Die Köpfe der Bürsten sind innen hohl, was das Gewicht reduziert, aber auch dafür sorgt, dass sich immer etwas Wasser darin sammelt. Deshalb nehme ich sie nach dem Zähneputzen immer ab und spüle sie aus, denn ich möchte nicht, dass das Wasser darin verrottet. Alle Oral-B-Bürstenköpfe, die ich bisher hatte, hatten diesen Defekt.

Vorteil:
- Kann auf allen Zahnbürsten verwendet werden
- fest
- weich
- um effektiv zu reinigen
- Königreiche

Nachteile:
- Wasser sammelt sich im Inneren

Abschluss:
Für mich lohnen sich die Braun Oral-B Sensitive Bürstenköpfe auf jeden Fall. Ich kann meine Zähne gründlich und ohne Wunden putzen. Sie halten auch lange, daher empfehle ich sie.

Wikipedia

am Morgen des 03.02.2015

Beurteilungsprädikat

Etwas teuer, aber das Geld wert.

Variante: Reinigungsbürstenkopf 4 Stk.

Ich kaufe immer Oral B Sensitive Bürstenköpfe für meine elektrische Zahnbürste von Braun.
Da ich sehr empfindliches Zahnfleisch habe, sind dies meine einzigen Optionen.

Das Kit besteht aus vier Halterungen, die einfach an der Zahnbürste befestigt werden, bis sie mit einem Klick einrasten. Zum Lösen müssen Sie sie einfach entfernen. Der Kopf ist rund und die Borsten sind blau. Dies wirkt sich positiv auf das Ausbleichen aus und Sie wissen, wann es Zeit für eine Veränderung ist. Bei mir dauert der Aufsatz ca. 2 Monate, was bedeutet, dass ich mit dem Kit fast 3/4 Jahre durchhalte. Preislich hält sich alles einigermaßen im Rahmen. Sie sollten nicht teurer sein, sonst könnte es sein, dass Sie jedes Mal eine neue Zahnbürste kaufen müssen. Es gibt auch passendes Zubehör von anderen Herstellern, allerdings habe ich festgestellt, dass diese nicht so lange halten und nicht die gleiche Qualität haben wie die Originale. Das Zähneputzen ist sehr angenehm und schonend für das Zahnfleisch. Ich hatte jedenfalls keine Probleme, seit ich es benutze.

Abschluss:
Bezüglich der Zahnpflege verwende ich immer Originalteile, das ist alles, was ich jedem raten kann. Sparen Sie nicht an der falschen Stelle. Höchste Qualität und Handwerkskunst. Ich kann den Kauf mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Himbeere

am Morgen des 27. November 2014

Beurteilungsprädikat

Sanfte, aber gründliche Reinigung

Variante: Reinigungsbürstenkopf 2 Stk.

Ich nutze meine elektrische Zahnbürste von Oral-B schon seit mehreren Jahren, weil das Gefühl der Sauberkeit einfach viel besser ist als bei einer klassischen Handzahnbürste.
Durch den kleinen Bürstenkopf erreiche ich eventuell vorhandene Weisheitszähne besser und der Zustand meiner Zähne hat sich seitdem deutlich verbessert.
Bisher habe ich immer Precision Clean-Ergänzungsmittel gekauft. Sie verfügen über unterschiedlich lange Borsten und sollen für eine bessere Sauberkeit zwischen den Zähnen sorgen.

Als ich jedoch kürzlich zur professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt war und wir dort über Zahnbürsten ins Gespräch kamen, erklärte mir die Zahnarzthelferin, dass diese Aufsätze für Precision Clean-Bürsten einen großen Nachteil hätten, da unterschiedliche Borstenlängen zu Fehlstellungen führen könnten Putztechnikdefekte im Zahnschmelz.

Sie hat mir dann zu Sensitive-Bürstenköpfen geraten, da diese schonender für Zahnfleisch und Zähne sind und bei richtiger Putztechnik auch das Ergebnis überzeugen kann.
Auf ihre Empfehlung hin habe ich mir das Zubehör besorgt und habe es mittlerweile mehrfach getestet.
Die Borsten des Bürstenkopfes sind gleichmäßig lang und man erkennt kaum einen Unterschied zwischen normalen und weichen Borsten.
Es gibt auch keinen negativen Unterschied in den Reinigungsergebnissen und zu wissen, dass ich Unvollkommenheiten nicht mehr polieren kann, bedeutet mir sehr viel.
Preislich liegen die Bürstenköpfe etwa in der gleichen Kategorie wie Precision Clean.
Mit einem größeren Paket kommt man sicherlich günstiger zurecht.
Für ein perfektes Ergebnis sollten Sie jedoch auf keinen Fall Zahnseide verwenden. Dies muss vor dem Zähneputzen verwendet werden und an einen Ort gelangen, an den die Zahnbürste nicht gelangen kann.
Beide Teile ergeben in Kombination mit der richtigen Anwendung eine perfekte Zahnpflege und aus eigener Erfahrung kann ich jedem nur empfehlen, im Vorfeld gut in seine Zähne zu investieren. Vorbeugen ist viel besser als der Umgang mit Zahnersatz und den damit verbundenen Kosten.

Auf jeden Fall zu empfehlen, nicht nur für Menschen mit empfindlichen Zähnen!

fabi94

vor Mittag am 14. Oktober 2011

Bürstenkopf

Variante: Reinigungsbürstenkopf 2 Stk.

Ich finde den Braun Oral-B Sensitive Bürstenkopf sehr gut. Ich habe eine Braun-Station und weiß nicht warum, aber meine Bürstenköpfe haben sich sehr schnell abgenutzt. Ich denke auch, dass es immer besser ist, wenn sie neu sind, weil sich in den Zahnbürstenköpfen immer viele Bakterien befinden. Mit 7,50 Euro sind sie zwar nicht ganz günstig, dafür aber sehr hochwertig. Ich glaube, damit reinigt man immer die Zähne.

FAQs

Welche Oral-B Aufsteckbürste ist die beste? ›

Das Testergebnis: Testsieger für die Oral-B Pro 900 wurde die Aufsteckbürste Oral-B Cross Action. Sie erhielt das test-Qualitätsurteil "gut (1,7)" und damit die Bestnote. Die Ersatzbürsten anderer Hersteller konnten für die Oral-B-Zahnbürste nur mit einem "Befriedigend" abschneiden.

Welche Oral-B Aufsteckbürste ist die weichste? ›

Die Oral-B Pulsonic Sensitive Aufsteckbürste ist die weichste Pulsonic Aufsteckbürste für eine sanfte Reinigung.

Welche Oral ist die beste? ›

Die beste für die meisten ist die Oral-B Pro 3 3000 von Braun. Sie reinigt die Zähne gründlich und ist nicht zu teuer in der Anschaffung.

Welche Oral-B für empfindliches Zahnfleisch? ›

EINZIGARTIGER AKTIVBALSAM FÜR SCHMERZEMPFINDLICHE ZÄHNE

Die Oral-B Sensitivität & Zahnfleisch Balsam Zahncreme lindert klinisch bestätigt sofort die Schmerzempfindlichkeit und beruhigt das Zahnfleisch für ein angenehmes Mundgefühl.

Wann sollte man Oral-B Aufsteckbürsten wechseln? ›

Tauschen Sie den Bürstenkopf Ihrer elektrischen Zahnbürste von Oral-B® alle drei Monate aus, oder wenn Sie ausgefranste Borsten bemerken; spätestens aber, wenn die blauen Indicator®-Borsten zur Hälfte weiß geworden sind.

Wie lange halten aufsteckbürsten? ›

Die meisten Zahnärzte empfehlen, Ihre Zahnbürste oder Ihren Bürstenkopf spätestens aller 90 Tage zu wechseln, wenn Sie mehr als zweimal täglich oder länger als 2 Minuten putzen.

Welcher Bürstenkopf ist besser? ›

Vorteil der ovalen Bürstenköpfe ist, dass Sie gleichzeitig mehrere Zähne reinigen können, während Sie mit einem kleinen, runden Bürstenkopf von Zahn zu Zahn gehen müssen, um eine optimale Reinigung zu erhalten.

Welche aufsteckbürsten gibt es für Oral-B? ›

Übersicht der Ersatzbürsten Oral-B
  • CrossAction. Benutzen Sie das Kopfstück CrossAction für die tägliche gründliche und gleichzeitig schonende Pflege. ...
  • Floss Action. ...
  • Sensitive. ...
  • 3D White. ...
  • Precision Clean. ...
  • Ortho Care. ...
  • TriZone. ...
  • Dual Clean.
Aug 16, 2018

Welche Oral-B ist die neueste? ›

Oral-B bringt eine neue elektrische Zahnbürste auf den Markt. Die Oral-B iO 10 erstrahlt nicht nur in einem neuen Design, sondern bietet auch verbesserte KI-Funktionen. Und auf Wunsch ist die Bürste auch unterwegs nutzbar.

Welche elektrische Zahnbürste ist zu empfehlen Zahnärzte? ›

Aktueller Testsieger ist die Oral-B Genius 10000, die mit einer leichten Handhabung und einer App für Technikbegeisterte punktet. Ein Vorteil der elektrischen Zahnbürste von Oral B: Wird zu viel Druck ausgeübt, wird Ihnen das durch ein roten Smart-Ring signalisiert.

Was verschlimmert eine Zahnfleischentzündung? ›

Eine Zahnfleischentzündung kann durch mangelhafte Mundhygiene verschlimmert werden, speziell das Nichtbenutzen von Zahnseide oder Interdentalbürsten und das unzureichende Zähneputzen.

Welche elektrische Zahnbürste bei freiliegenden Zahnhälsen? ›

Freiliegende Zahnhälse und schmerzempfindliche Zähne benötigen eine besonders weiche Zahnbürste mit feinen Borsten. Mit den optimal abgerundeten und schräg gestellten Borsten werden kariesgefährdete Zahnzwischenräume gründlich und schonend gereinigt.

Welche elektrische Zahnbürste ist die beste 2023? ›

Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 02/2023 17 Modelle und kürt die Philips Sonicare 9900 Prestige mit der Note 1,8 (gut) zum Testsieger. Knapp gefolgt von der Braun Oral-B Genius X 20000N mit der Wertung 1,9 (gut).

Welche elektrische Zahnbürste ist laut Stiftung Warentest die beste? ›

Zum Testsieger und somit zur aktuell besten elektrischen Zahnbürste wurde die Philips Sonicare 9400* gekürt. Eine viel günstigere Alternative ist die Braun Oral-B Pro 3 3000*.

Wer ist besser Oral-B oder Philips? ›

Das Testergebnis: Die Philips Sonicare DiamondClean schneidet mit der Note "gut (1,9)" fast genauso gut ab wie der Testsieger von 2021 und landet damit unter den neu getesteten Modellen ganz vorn. Die Schallzahnbürste teilt sich mit der Genius X von Oral-B den insgesamt zweiten Platz.

Wie lange hält eine elektrische Zahnbürste Oral B? ›

Die verschiedenen Oral-B Serien im Vergleich
Akkulaufzeit: über 2 WochenAkkulaufzeit: über 2 Wochen
Ladezeit: ca. 3 StundenLadezeit: ca. 8 Stunden
8.800 Rotationen & 40.000 Pulsationen pro Min.8.800 Rotationen & 40.000 Pulsationen pro Min.
Reinigungsprogramme: 5-7Reinigungsprogramme: 5-7
8 more rows

Wie lange sollte eine elektrische Zahnbürste halten? ›

Bei einer 2-minütigen Reinigung zweimal täglich hält der Akku bei vollständiger Ladung mindestens 2 bis 3 Wochen.

Wie kann man eine elektrische Zahnbürste reinigen? ›

Hierfür bieten sich Essig (für Kalkflecken) oder auch Geschirrspülmittel (für Schmutz) besonders gut an. Geben Sie ein paar Tropfen Essig in ein Glas warmes Wasser und wischen Sie damit das Handstück ab. Einfach ein Tuch oder ein Wattepad mit der Tinktur befeuchten!

Wie oft sollte man eine elektrische Zahnbürste wechseln? ›

Fachleute raten dazu, die Zahnbürste oder den Kopf der Bürste alle drei Monate zu wechseln. In einer Studie der Uni Göttingen wurde belegt, dass Probanden mit einer sechsmonatigen Wechselroutine häufiger unter einer Zahnfleischentzündung litten, als die Kontrollgruppe mit regelmäßigem Wechsel.

Wie oft wechselt man aufsteckbürsten? ›

Experten empfehlen, die Aufsteckbürste beziehungsweise die Handzahnbürste in einem Rhythmus von mindestens drei Monaten auszutauschen.

Wie oft Ultraschall Zahnbürste wechseln? ›

Tausche den Bürstenkopf deiner emmi®-dent Ultraschallzahnbürste regelmäßig aus. Alle unsere Modelle verfügen über austauschbare Bürstenköpfe. Etwa alle drei Monate solltest du einen neuen Bürstenaufsatz verwenden. Sei großzügig und nimm den Wechsel lieber einmal öfter vor.

Was ist besser Schall oder rotierende Zahnbürste? ›

Durch Ihren größeren Bürstenkopf kann eine Schallzahnbürste mehr Zähne auf einmal reinigen, als eine rotierende Zahnbürste. Eine Schallzahnbürste ist sanfter zum Zahnfleisch, da sie kaum angedrückt werden muss und eignet sich daher besonders für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch.

Sind Ultraschallzahnbürsten wirklich besser? ›

Eine Ultraschall Zahnbürste ist wirklich das Beste für die Zähne. Natürlich lohnt sich die Anschaffung, auch wenn sie mit Mehrkosten verbunden ist. Auch darf man keine übliche Zahnpasta verwenden, das würde nur schaden. Es gibt extra Pasten für diese speziellen Zahnbürsten.

Welche elektrische Zahnbürste bei Zahnfleischrückgang? ›

Zahnfleischrückgang stoppen & vorbeugen

Eine elektrische Schallzahnbürste wie die Philips Sonicare ProtectiveClean 4300, zusammen mit dem G3 Premium Gum Care Bürstenkopf, entfernt bakterielle Plaque besonders effektiv, während sie gleichzeitig sanft zu Ihrem Zahnfleisch ist.

Welche Oral-B ist die leiseste? ›

Die leisesten Zahnbürsten im Test

Bis zu 76 Dezibel erreicht die Oral-B Pro 3 – etwa so laut wie der Schleudergang einer Waschmaschine. Das Remmidemmi ist vor allem ihrer Bauweise geschuldet. Der runde Bürstenkopf rotiert, umschließt so einzelne Zähne, erzielt damit gute Putzergebnisse.

Ist die Oral-B iO eine Schallzahnbürste? ›

Ist die iO eine Schallzahnbürste? Die Zahnbürsten der Oral-B iO sind keine Schallzahnbürsten. Es handelt sich um elektrische Zahnbürsten mit Magnetantrieb, aber sie sehen immer noch wie herkömmliche Zahnbürsten aus.

Welche Oral-B soll ich kaufen? ›

Diese gibt an, welches Zahnbürstenmodell Sie haben. Es ist eine vierstellige Nummer, die auf der Unterseite der Zahnbürste aufgedruckt steht - unten verdeutlicht durch den roten Pfeil. Die Typennummer sollte auch in der Bedienungsanleitung Ihrer Zahnbürste aufgeführt sein.

Welche Zahnbürsten Marke ist die beste? ›

Bemerkenswert: Auf dem ersten Platz landete erneut die Philips Sonicare 9900 Prestige, die bereits im Jahr 2021 ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Die Tester attestieren ihr eine sehr gute Leistung bei der Zahnreinigung und eine gute Handhabung.

Ist Oral-B eine gute Zahncreme? ›

Insgesamt wurden 31 Zahncremes geprüft. Die Oral-B Zahnfleisch & -schmelz PRO-REPAIR Extra Frisch ist Testsieger im aktuellen Testlauf 07/22 von Stiftung Warentest. Mit der Gesamtnote "SEHR GUT" (1,2) bekommt sie die beste Bewertung von insgesamt 31 getesteten Zahncremes.

Wie teuer ist die neue Oral-B? ›

Oral-B iO Series 9N ab 199,00 € (Mai 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Welcher zahnbürstenkopf ist besser? ›

Der Zahnbürstenkopf

Je größer der Bürstenkopf, desto mehr Zähne können gleichzeitig gereinigt werden. Allerdings sollte er tendenziell eher kompakt sein, damit Sie auch schwer zugängliche Stellen (z. B. die Rückseite der Backenzähne) gut erreichen und putzen können.

Wie gut ist Oral-B Professional? ›

Oral-B PRO-REPAIR ist „SEHR GUT“

In den Kategorien „Kariesprophylaxe durch Fluorid“, „Entfernung von Verfärbungen“ sowie „Verpackung“ erhält sie jeweils die Note „SEHR GUT“ (1,0, 1,3 und 1,5). In der Kategorie „Deklaration und Werbeaussagen“ vergibt Stiftung Warentest zudem die Note „GUT“ (2,1).

Welcher Bürstenkopf ist besser rund oder oval? ›

Vorteil der ovalen Bürstenköpfe ist, dass Sie gleichzeitig mehrere Zähne reinigen können, während Sie mit einem kleinen, runden Bürstenkopf von Zahn zu Zahn gehen müssen, um eine optimale Reinigung zu erhalten.

Was ist besser Philips oder Oral-B? ›

Das Testergebnis: Die Philips Sonicare DiamondClean schneidet mit der Note "gut (1,9)" fast genauso gut ab wie der Testsieger von 2021 und landet damit unter den neu getesteten Modellen ganz vorn. Die Schallzahnbürste teilt sich mit der Genius X von Oral-B den insgesamt zweiten Platz.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated: 02/09/2023

Views: 6347

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.